Mit dem Programm „mobil bleiben, aber sicher!“ soll die Zielgruppe für altersspezifische Stärken und Schwächen sowie für die Umsetzung verschiedener Bewältigungsstrategien zur Reduzierung ihres Unfallrisikos sensibilisiert werden.
Informationen zur Veranstaltung - Verkehrssicherheitstag -
im Citti-Park Kiel
vom 9. bis 11. Mai 2019 - im Rahmen der Öffnungszeiten
Unter dem Motto „Mobil bleiben, aber sicher“ wird eine Vielzahl von Informationen angeboten:
In Fahrsimulatoren für Fahrrad-, Motorrad- und Kraftfahrer und bei Wahrnehmungs- und Reaktions-, Brems- und Sehtests sowie bei Gesundheitschecks können ältere Menschen unter Anleitung erfahrener Experten ihre Verkehrstüchtigkeit überprüfen.
Die Tests sind kostenlos, und die Ergebnisse bleiben selbstverständlich anonym!
So bieten z.B. die CITTI-Apotheke kostenlose Blutdruckmessungen und die Fa. Hörakustik Hallmann Hörtest an.
Auf einem Rollator-Parcours können Interessierte die sichere Handhabung von Rollatoren trainieren. Danach erhalten sie einen Rollator-Führerschein.
Das Sanitätshaus Rieger bietet neben fachbezogenen Beratungen auch Kleinreparaturen und die richtigen Einstellungen bei den Rollatoren an.
Die Kreisverkehrswacht Plön bietet Interessierten bei Vortragsveranstaltungen, praktischen Kursen und
Verkehrssicherheitstagen unter dem Motto: "Mobil bleiben - aber sicher!" die Möglichkeit, sich über Fragen zur sicheren Verkehrsteilnahme kompetent beraten zu lassen und Erfahrungen
auszutauschen.
Erlebnisorientierte Lernformen, Tests und paktische Übungen jeglicher Art ermöglichen es, eigene Probleme der Verkehrsteilnahme aus einer anderen Sicht zu betrachten und Lösungen zu
finden.
Die Kreisverkehrswacht Plön e.V. führt z.B. in Einkaufszentren, bei Stadtfesten, lokalen Messen o.ä. Verkehrssicherheitstage durch.
Dazu stehen verschiedene Aktionselemente zur Verfügung: